Ihre Experten für Schall- und Vibrationsmessungen
Zertifizierte akustischen Messungen für alle Schiffstypen
Zertifizierte Lärm- und Vibrationsmessungen
JASCO ShipConsult ist von ABS als zugelassener Dienstleister für Schallmessungen an Bord zertifiziert. Wir bieten umfassende akustische Messungen zur Einhaltung von Spezifikationen, internationaler Standards oder gesetzlichen Regeln..
Mit unserer Fachkompetenz unterstützen wir Schiffe dabei, erforderliche Zertifizierungen für Lärm und Vibration zu erreichen – durch präzise Analysen, die mögliche Problemfelder aufdecken, und konkrete Handlungsempfehlungen zur Einhaltung der Vorgaben.
Unser Messprozess
Präzise Schallmessungen:
Wir führen umfassende Luft- und Körperschallmessungen durch – an Bord, im Hafen oder im Werk
Regelkonforme Durchführung:
Unsere Messungen erfolgen nach anerkannten Standards, Normen und gesetzlichen Regelungen wie z.B. ISO, DIN oder Verordnungen
Fachkundige Auswertung & Lösungen:
Wir analysieren die Messergebnisse, identifizieren Optimierungspotenziale und geben konkrete Empfehlungen zur Lärmminderung und Vibrationskontrolle.
Bereit für die akustische Optimierung Ihres Schiffs?
Lärm- und Vibrationsprobleme muss man nicht hinnehmen. Rufen Sie uns an und wir kümmern uns darum. Unsere Akustikexperten sind jederzeit weltweit einsatzbereit, um vor Ort Schall- und Vibrationsmessungen gemäß geltender Standards durchzuführen und zusätzlich Gründe für eventuelle Pegelüberschreitungen zu identifizieren.
Unsere Messdienstleistungen
Präzise akustische Messungen für jedes Schiff
Luftschallmessungen an Bord:
Durchführung von Luftschallmessungen während der Seeerprobung gemäß ISO 1999, ISO 2923:2003, ISO 9612 – zur Einhaltung von MSC.337(91), MLC 2006 oder Comfort-Class-Anforderungen.
Schallmessungen an Land:
Messungen im Rahmen der Werksabnahme gemäß ISO 3744, ISO 3746, ISO 6798-1 oder DIN 45635-47.
Vibrationsmessungen in Aufenthaltsbereichen:
Erfassung von Humanschwingungen auf Passagier- und Handelsschiffen gemäß ISO 2631 und ISO 20283-5:2016.
Messung von Strukturvibrationen und -geräuschen:
Erhebung struktureller Vibrationen im Bereich lärmintensiver Komponenten gemäß ISO 8528, ISO 10816, ISO 13332 oder ISO 20283-2:2008.
Modalanalyse:
Durchführung von Modalanalysen an Motoren, Generatoraggregaten und Komponenten zur Identifikation von Schwingungsmoden und zur Optimierung der Strukturkonstruktion.
Unterwasserschallmessungen:
Messung der abgestrahlten Unterwasserschallemission und Vergleich mit Klassenotationen (z. B. ABS UWN (Q), DNV SILENT oder andere) oder zur Einhaltung von DIN ISO 17208.
Unsere schiffsakustischen Erfolgsgeschichten
Erfahren Sie, wie bei verschiedenen Schiffbauprojekten anspruchsvolle Spezifikationen für Lärm- und Vibrationen erfolgreich eingehalten werden konnten. Wir geben Ihnen in diesen Case Studies einen Einblick in typische Abläufe der akustischen Schiffbauberatung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Sie haben ein Lärm- oder Vibrationsproblem an Bord Ihres Schiffes festgestellt? Planen Sie ein Schiff oder System mit besonderen akustischen Anforderungen? Oder wünschen Sie eine fachkundige Einschätzung zu einem akustischen Thema?
Melden Sie sich bei uns – Akustik ist unsere Leidenschaft. Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen und gemeinsam die passende Lösung zu finden.
